Rettet die Waldkarpaten

Rettet die Waldkarpaten

Svydovets, eine der ursprünglichsten Waldlandschaften Europas, soll durch ein grosses Netzwerk von Skigebieten zerstört werden. Das Bergmassiv in den ukrainischen Waldkarpaten beheimatet mindestens 93 bedrohte Tier- und Pflanzenarten und dient als Wasserspeicher der Region. Einige durch die UNESCO geschützte Buchenurwälder befinden sich in unmittelbarer Nähe des geplanten Svydovets-Skiresorts. Die Auswirkungen wären massiv für das fragile Ökosystem in den Waldkarpaten. Die Projekte hätten zudem gravierende Folgen für die Lokalbevölkerung, die für ihren Lebensunterhalt auf eine intakte Waldlandschaft angewiesen ist. Der Bruno Manser Fonds unterstützt die lokale Umweltbewegung Free Svydovets mit einer internationalen Kampagne und fordert von der ukrainischen Regierung den Schutz dieser einzigartigen Naturlandschaft.

Mehr Informationen zu Svydovets und dem Mega-Skiresort finden Sie in unserem neuen Forschungsbericht. Er belegt, wie schädlich die geplanten Skigebiete sind und wer dahinter steckt. Klicken Sie hier um ihn herunterzuladen.

 

Das Projekt steckt zurzeit in der Planungsphase und ein Gerichtsverfahren wegen mangelndem Einbezug der Lokalbevölkerung ist beim Obersten Gerichtshof in Kiew hängig. Dennoch laufen die Vorbereitungen für das gigantische Bauprojekt bereits auf Hochtouren. Ukrainische Forstexperten haben Ende 2019 herausgefunden, dass ein staatliches Forstunternehmen begonnen hat ein Gebiet abzuholzen, das vom WWF als Primärwald bewertet wurde. Die betroffene Stelle liegt auf dem Territorium des geplanten Tourismuskomplexes. Weitere intransparente Aktivitäten vor Ort liefern deutliche Hinweise, dass die Promotoren des Projekts versuchen die demokratischen Kontrollinstanzen zu umgehen. Lokale AktivistInnen, die sich für den Schutz dieser einzigartigen Naturlandschaft einsetzen, werden zudem massiv bedroht. Unsere Recherchen haben ergeben, dass sich hinter dem Projekt die ukrainischen Oligarchen Igor Kolomoisky und Gennady Bogolyubov verbergen. Beide sind in ein laufendes Gerichtsverfahren wegen mutmasslichem Finanzbetrug in Milliardenhöhe verwickelt.

 

Besuchen Sie unsere Kampagnenwebseite für Hintergründe und Videos

 

 

 

Weiterführende Informationen:

BMF Report "The Great Carpathian Land Grab: How oligarchs are using Ukraine's war economy to get hold of one of Europe's last great wilderness areas", 2024

BMF Report "The Svydovets Case: How oligarchs are planning to destroy one of Ukraine's most pristine natural landscapes", 2019 

Brief von ESPOO Implementation Committee, 14.01.2020

Brief von EU-Abgeordneten an ukrainische Regierung, 20.12.2018

Stellungnahme von Bundesrat Ignazio Cassis, 30.07.3018

NGO-Brief an Umweltminister Ostap Semerak, 02.07.2018

Brief von WSL an Umweltminister Ostap Semerak, 18.04.2018

Mitglied werden

Sich anmelden